Skip to content

  • Aktuelles
  • Team
    • Prof. Dr. Stefan Iske
    • Michaela Graf
    • Dr. Jens Holze
    • Dr. Sandra Tiefel
    • Katrin Wilde
    • Mag. Dr. phil. Alessandro Barberi
    • Studentische Hilfskräfte
  • Forschung
    • Projekte
      • Projekt: „Online-Werbung aus der Perspektive Jugendlicher“
      • Projekt: „Förderung digitaler Bildung Jugendlicher im Bereich Datenschutz und Algorithmen am Beispiel Online-Werbung“
    • Fachgesellschaften
  • Studium
    • Studiengänge
    • Lehrangebot
    • Übersicht Abschlussarbeiten
    • Dokumente & Hinweise
    • Links & Ressourcen
    • Studentische Projekte
    • Schriftenreihen zur Medienbildung
  • Impressum & Datenschutz
Professur Pädagogik und Medienbildung

RSS Feed abonnieren

Professur Pädagogik und Medienbildung

  • Home
  • Studium
  • Page 9

Studium

  • Studentische Projekte
Ergebnisseite der Suchmaschine Duckduckgo: Suchanfrage "Die Zeit Infografik", Reiter "Bilder"

Merkwürdig?! Zugriff auf Zeit-Infografik zu Oscar-Verleihungen…

Stefan Iske 5. April 2023

An dieser Stelle wollte ich gerade den Link einfügen auf eine Infografik der Wochenzeitung „Die Zeit“ . Unter dem Titel „Ausgezeichnet!“ visualisiert Matthias Schütte alle Oscar-Gewinnerfilme im Zeitverlauf… Merkwürdig allerdings, […]

„Vom Chat zum Check. Informationskompetenz mit ChatGPT steigern“

Stefan Iske 30. März 2023

Die KI-Anwendung ChatGPT wird ja gegenwärtig sowohl in der Wissenschaft wie auch in der interessierten Öffentlichkeit stark diskutiert – und sehr unterschiedlich eingeschätzt. Und natürlich ist KI auch in der […]

"Wie wäre es, gebildet zu sein?", fragt Peter Bieri (2005)

„Wie wäre es, gebildet zu sein?“, fragt Peter Bieri (2005)

Stefan Iske 27. März 2023

Momentan erstelle ich einen Artikel für ein Heft zum Thema „Medienkompetenz in einer digitalen Welt“ in der Reihe „Informationen zur politischen Bildung“ (IzpB) der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), der […]

Cover der Publikation "Digitale Verifikation" der Landesmedienanstalt NRW

„Digitale Verifikation leicht gemacht“ – Handbuch mit Tools und Tipps für den redaktionellen Alltag (LfM NRW)

Stefan Iske 20. März 2023

Die Landesanstalt für Medien NRW hat Mitte des Monats (03/2023) unter dem Titel „Digitale Verifikation“ ein Handbuch mit Tipps und Tools für den Alltag in Redaktionen veröffentlicht, um z.B. Falschmeldungen […]

"VOM ARBEITERKIND ZUM PROFESSOR“, Career Talk am 28.03. um 16:00 Uhr mit Prof. Dr. Marco Rust (online)

„VOM ARBEITERKIND ZUM PROFESSOR“, Career Talk am 28.03. um 16:00 Uhr mit Prof. Dr. Marco Rust (online)

Stefan Iske 14. März 2023

Hier die Einladund zu einer sehr spannenden Veranstaltung, die von (meiner ehemaligen Mitarbeiterin) Verena Waltherbach organisiert wird (viele Grüße!). Passt sehr gut in den Diskussionzusammenhang um Chancengleichheit, Bildungssystem und Bildungsaufstieg. […]

Seitennummerierung der Beiträge

← Previous 1 … 8 9 10 … 27 Next →

Primary Sidebar

Ankündigung

Eine aktuelle Übersicht des Lehrangebots im BA- und MA-Studiengang Medienbildung finden Sie hier .

Wenn Sie Medienbildung studieren und auf dem Laufenden bleiben möchten - hier die Studierenden-Mailingliste Medienbildung-l..

Wenn Sie das Studium Medienbildung (BA / MA) abgeschlossen haben und in Kontakt bleiben möchten - hier die Alumni-Mailingliste.

Seit Oktober 2023 gibt es auf Linkedin eine Gruppe für Absolventen der Medienbildung: Medienbildung Magdeburg - Alumni. Darüber hinaus bin ich auf Xing mit vielen Alumni verbunden: https://www.xing.com/profile/Stefan_Iske/.

Veranstaltungen

Sommersemester 2025: Einführungsveranstaltungen Medienbildung

Master: Dienstag, 02.04.25, 11-13h, Ort: G40-107

Quicklinks

  • Offizielle Seite des Studiengangs Medienbildung - audiovisuelle Kultur und Kommunikation
  • Moodle Kurse
  • Otto-von-Guericke Universität
  • Fakultät für Humanwissenschaften
  • Institut 1: Bildung, Beruf, Medien
  • Universitätsbibliothek
  • LSF - Das Hochschulportal

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Über diese Seiten

Dies sind die Seiten der Professur für Pädagogik und Medienbildung des Institut 1: Bildung, Beruf und Medien der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Neueste Beiträge

  • Veranstaltungshinweis: „KI für Humanwissenschaftler*innen – verstehen, gestalten, diskutieren“
  • Filmbildung: „Joseph Campbell – Die Entdeckung der Heldenreise“
  • Seminar „Nachhaltigkeit im Spielfilm“ (SoSe 25)+ Filmliste
  • Bundeszentrale für politische Bildung: Publikationen
  • Frisch erschienen: „Medien*Kritik. Zur Normativität im Diskurs der fortgeschrittenen Informationsgesellschaft“ (2025)

Anschrift

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Zschokkestraße 32, Gebäude 40
39104 Magdeburg

Copyright © 2025 Professur Pädagogik und Medienbildung. Powered by WordPress and Stargazer.