Arte-Mediathek: „Kim Kardashian Theory“
Unabhängig davon ob man/frau ihr folgt oder nicht – Kim Kardashian ist auf jeden Fall ein Phänomen des gegenwärtigen Internet. Hier der Link auf eine spannende Doku, die in der […]
Unabhängig davon ob man/frau ihr folgt oder nicht – Kim Kardashian ist auf jeden Fall ein Phänomen des gegenwärtigen Internet. Hier der Link auf eine spannende Doku, die in der […]
Im kommenden Sommersemester 24 planen Ralf Biermann und ich jeweils eine Lehrveranstaltung zu Science-Fiction/KI/Film in den Studiengängen der Medienbildung. Daher hier schon einmal der Link auf eine Arte-Dokumentation zu „Philip […]
Am Mittwoch, den 10.01.2024 findet die Abschiedsvorlesung des Kollegen Prof. Dr. Heiko Schrader (Soziologie) statt, zu der auch alle Studierenden herzlich eingeladen sind. Der Titel der Vorlesung lautet: „Ostwärts! Lehrforschungen […]
„Liebe Freundinnen und Freunde der Videoexpo, liebe Gäste, liebe Studierende der Medienbildung, der Bildungswissenschaft, der Lehramtsstudiengänge, der Computervisualistik, der Informatik, der Germanistik, die Videoexpo ist ein studentisches Kurzfilmfestival, organisiert von […]
Wir freuen uns sehr über zwei Neuerscheinungen in unserer Open-Acess-Reihe „Medienbildung – Studien zu audiovisuellen Kultur und Kommunikation“! Bd. 13 (2023): Stricker, Janne: Reflexion des beruflichen Alltags von Lehrkräften in […]