Skip to content

  • Aktuelles
  • Team
    • Prof. Dr. Stefan Iske
    • Michaela Graf
    • Dr. Jens Holze
    • Dr. Sandra Tiefel
    • Katrin Wilde
    • Mag. Dr. phil. Alessandro Barberi
    • Dr. Julia Hille
  • Forschung
    • Projekte
      • Projekt: „Online-Werbung aus der Perspektive Jugendlicher“
      • Projekt: „Förderung digitaler Bildung Jugendlicher im Bereich Datenschutz und Algorithmen am Beispiel Online-Werbung“
    • Fachgesellschaften
  • Studium
    • Studiengänge
    • Lehrangebot
    • Übersicht Abschlussarbeiten
    • Dokumente & Hinweise
    • Links & Ressourcen
    • Studentische Projekte
    • Schriftenreihen zur Medienbildung
  • Impressum & Datenschutz
Professur Pädagogik und Medienbildung

RSS Feed abonnieren

Professur Pädagogik und Medienbildung

  • Home
  • 2016
  • September
  • 23
  • Ausstellung: Andreas Gursky – nicht abstrakt

Ausstellung: Andreas Gursky – nicht abstrakt

Stefan Iske 23. September 2016

Unbedingt zu empfehlen!  Besonders gut gefallen hat mir die Kombination aus den (digitalen) Fotografien und der Soundinstallation (minimal music, DJ Richie Hawtin).

Kunstsammlung NRW: 02.07. – 06.11.2016 K20 Grabbeplatz, Düsseldorf
http://www.kunstsammlung.de/entdecken/ausstellungen/andreas-gursky.html

Posted in Allgemein
Tagged Ausstellung, Empfehlung, Fotografie
Previous Post: VISION KINO-Kongress „Film – Kompetenz – Bildung“ vom 7. – 9. Dezember in Erfurt
Next Post: FAQ: Antworten auf Werbefragen in sozialen Medien (LFM)

Primary Sidebar

Ankündigung

Eine aktuelle Übersicht des Lehrangebots im BA- und MA-Studiengang Medienbildung finden Sie hier .

Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten - hier Infos zur Mailingliste Medienbildung-l..

Seit Oktober 2023 gibt es auf Linkedin eine Gruppe für Absolventen der Medienbildung: Medienbildung Magdeburg - Alumni. Darüber hinaus bin ich auf Xing mit vielen Alumni verbunden: https://www.xing.com/profile/Stefan_Iske/.

Veranstaltungen

Einführungsveranstaltungen BA- und MA-Medienbildung im Wintersemester 2023/24:
  • BA-Medienbildung: 10.10.23, 11-13h, im PC-Pool (Gebäude 40, Raum 130), [Folien als PDF}
  • MA-Medienbildung: 10.10.23, 13-15h, im PC-Pool (Gebäude 40, Raum 130), [Folien als PDF]

Quicklinks

  • Offizielle Seite des Studiengangs Medienbildung - audiovisuelle Kultur und Kommunikation
  • Moodle Kurse
  • Otto-von-Guericke Universität
  • Fakultät für Humanwissenschaften
  • Institut 1: Bildung, Beruf, Medien
  • Universitätsbibliothek
  • LSF - Das Hochschulportal

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Über diese Seiten

Dies sind die Seiten der Professur für Pädagogik und Medienbildung des Institut 1: Bildung, Beruf und Medien der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Neueste Beiträge

  • Vortrag „On/IN the Web – All for Free?“ auf der ECER 2023
  • Tag der Medienkompetenz SAN 2023
  • Frisch erschienen: „Bilder und Bildpraxen im Kontext digital-vernetzter Kulturen“
  • Einladung Videoexpo 2023: 04.12.23, 19h, Opernhaus Magdeburg
  • Arte Doku: „Cyberwelt – Die Zukunft ist jetzt“

Anschrift

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Zschokkestraße 32, Gebäude 40
39104 Magdeburg

Copyright © 2023 Professur Pädagogik und Medienbildung. Powered by WordPress and Stargazer.