Skip to content

  • Aktuelles
  • Team
    • Prof. Dr. Stefan Iske
    • Michaela Graf
    • Dr. Jens Holze
    • Uwe Schick
    • Dr. Sandra Tiefel
    • Katrin Wilde
    • Mag. Dr. phil. Alessandro Barberi
    • Julia Hille
    • Verena Walterbach
  • Forschung
    • Projekte
      • Online-Werbung aus der Perspektive Jugendlicher
    • Tagungen & Workshops
    • Fachgesellschaften
  • Studium
    • Studiengänge
    • Lehrangebot
    • Übersicht Abschlussarbeiten
    • Dokumente & Hinweise
    • Links & Ressourcen
    • Studentische Projekte
    • Schriftenreihen zur Medienbildung
  • Videoexpo 🔗
  • Studiengangswebseite
  • Impressum & Datenschutz
Professur Pädagogik und Medienbildung

RSS Feed abonnieren

Professur Pädagogik und Medienbildung

  • Home
  • 2016
  • September
  • 23
  • Ausstellung: Andreas Gursky – nicht abstrakt

Ausstellung: Andreas Gursky – nicht abstrakt

Stefan Iske 23. September 2016

Unbedingt zu empfehlen!  Besonders gut gefallen hat mir die Kombination aus den (digitalen) Fotografien und der Soundinstallation (minimal music, DJ Richie Hawtin).

Kunstsammlung NRW: 02.07. – 06.11.2016 K20 Grabbeplatz, Düsseldorf
http://www.kunstsammlung.de/entdecken/ausstellungen/andreas-gursky.html

Posted in Allgemein
Tagged Ausstellung, Empfehlung, Fotografie
Previous Post: VISION KINO-Kongress „Film – Kompetenz – Bildung“ vom 7. – 9. Dezember in Erfurt
Next Post: FAQ: Antworten auf Werbefragen in sozialen Medien (LFM)

Primary Sidebar

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausschreibung
  • Film
  • Forschung
  • Fotografie
  • Lehre
  • medienpäd. Projekte
  • Praktikum
  • Publikation
  • Stellenausschreibung
  • Studentische Projekte
  • Studium
  • Veranstaltungen

Schlagwörter

Abschlussarbeiten algorithmen algorithmwatch Ankündigung Anmeldung Ausschreibung Ausstellung barcamp berlin best practice Blockseminar code Dissertation Empfehlung Fotografie Heike Brand Heranwachsende Hinweis internetprojekt jobs Katrin Nodorf Kerstin Dietzel lehramt lehre Lehrveranstaltung medienbildung Medienpädagogik Open Access Praxisprojekt Projekt researching games resgames ringvorlesung Schriftenreihe Seminare sose2012 stellenausschreibung studium Tagung tagungsband Termin theorieforum veranstaltung Verteidigung ws14/15

Über diese Seiten

Dies sind die Seiten der Professur für Pädagogik und Medienbildung des Institut 1: Bildung, Beruf und Medien der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Neueste Beiträge

  • „How to do Filmkritik“ / Podcast Theoretisch Praktisch
  • Artikel „Digitale Spiele“ und „Informelles Lernen mit digitalen Medien“ (Fromme / Iske / Biermann)
  • Praktikumsstellen bei der Medienanstalt Sachsen-Anhalt
  • Stellenausschreibung Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (w/m/d) bei der Caritas
  • Call MEDIENIMPULSE 1/2021

Anschrift

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Zschokkestraße 32, Gebäude 40
39104 Magdeburg

Copyright © 2021 Professur Pädagogik und Medienbildung. Powered by WordPress and Stargazer.