„Sedwitz“ – in der ARD-Mediathek
Hier wieder ein kleiner Nachtrag zum Seminar „30 Jahre Deutsche Einheit – deutsch-deutsche Teilung im Spielfilm“ (SoSe 2020). Die sechs Folgen von „Sedwitz“ liegen wieder in der ARD-Mediathek („Die Sitcom […]
Hier wieder ein kleiner Nachtrag zum Seminar „30 Jahre Deutsche Einheit – deutsch-deutsche Teilung im Spielfilm“ (SoSe 2020). Die sechs Folgen von „Sedwitz“ liegen wieder in der ARD-Mediathek („Die Sitcom […]
Hier die Ankündigung und Einladung zum diesjährigen Tag der Lehre digital an der OVGU als Weiterleitung… Unser Lehrstuhl beteiligt sich mit einem Angebot zur „Filmanalyse mit Lichtblick“ und zu „Tools […]
Auf den Webseiten des Hochschulforums Digitalisierung habe ich gerade eine interessant Grafik in Form eines Entscheidungsbaumes gesehen – „Kamera an oder aus? Das ist hier die Frage“ – auf der […]
Hier als Verlinkung und zur Kenntnisnahme die „Stellungnahme des Vorstands der Sektion Medienpädagogik der DGfE zur Covid-19 Situation: Digitale Medien in Bildung und Erziehung: Krisenzeiten verdeutlichen Defizite und Innovationspotenziale.“ https://www.medienpaed.com/article/view/1114 […]
Ganz frisch erschienen ist der Kongressband „Bewegungen“ der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, der 2018 in Essen stattgefunden hat. Eine digitale Version steht im Open Access unter dem folgenden Link zur […]