Anti-Offline-Tracking: AirGuard
Vor ein paar Tagen hat Katrin Wilde an dieser Stelle ein Browser-Plugin empfohlen: „Nervenschoner“ – Neues Plugin für Firefox und Chrome unterstützt beim Umgang mit Cookie-Bannern. Diesen Ball möchte ich […]
Vor ein paar Tagen hat Katrin Wilde an dieser Stelle ein Browser-Plugin empfohlen: „Nervenschoner“ – Neues Plugin für Firefox und Chrome unterstützt beim Umgang mit Cookie-Bannern. Diesen Ball möchte ich […]
Lese gerade in Vorbereitung auf ein Seminar morgen den Text „Bildung in einer Wissensgesellschaft“ (2019) des Konstanzer Philosophen und Wissenschaftstheoretikers Prof. Dr. Jürgen Mittelstraß. Seine Überlegungen zur Unterscheidung von „Verfügungswissen“ […]
Bei Netzpolitik.org habe ich heute einen interessanten Artikel zu einer Browsererweiterung für Firefox und Chrome gelesen. Unter dem amüsanten Titel „Nervenschoner“ bietet die Verbraucherzentrale Bayern ein quelloffenes Plugin basierend auf […]
Am 20.06.22 habe ich auf der Tagung „Bildung und digitaler Kapitalismus“ der Akademie Remscheid einen Kurzvortrag zum Einstieg in die Arbeitsgruppe 9 „Digitale Spaltung und digitale Ungleichheit als Dauerthema – […]
Im Wintersemester 22/23 bietet Dr. Alessandro Barberi ein Blockseminar mit dem Titel „Geschichte(n) des Kinos“ (BA Medienbildung) an. Die Veranstaltungsdaten finden Sie im LSF, hier die frisch ergänzte Veranstaltungsbeschreibung. Die […]