Skip to content

  • Aktuelles
  • Team
    • Prof. Dr. Stefan Iske
    • Michaela Graf
    • Dr. Jens Holze
    • Uwe Schick
    • Dr. Sandra Tiefel
    • Katrin Wilde
    • Mag. Dr. phil. Alessandro Barberi
    • Julia Hille
    • Verena Kittelmann
    • Verena Walterbach
  • Forschung
    • Projekte
      • Online-Werbung aus der Perspektive Jugendlicher
    • Fachgesellschaften
  • Studium
    • Studiengänge
    • Lehrangebot
    • Übersicht Abschlussarbeiten
    • Dokumente & Hinweise
    • Links & Ressourcen
    • Studentische Projekte
    • Schriftenreihen zur Medienbildung
  • Videoexpo 🔗
  • Studiengangswebseite 🔗
  • Impressum & Datenschutz
Professur Pädagogik und Medienbildung

RSS Feed abonnieren

Professur Pädagogik und Medienbildung

  • Home
  • 2020
  • September
  • 10
  • MEDIENIMPULSE Call 4/2020: Making und Makerlabs

MEDIENIMPULSE Call 4/2020: Making und Makerlabs

alessandro barberi 10. September 2020

Die Professur Pädagogik und Medienbildung
freut sich in Kooperation mit der Wiener Medienpädagogik den
Call 4/2020 der MEDIENIMPULSE mit dem Schwerpunkt zu
>Making und Makerlabs<
veröffentlichen zu dürfen.
Die Redaktion wünscht sich eine rege Debatte
und themenspezifische Beiträge …
Hier geht es direkt zum Call:
https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/announcement/view/26

Posted in Allgemein
Previous Post: Laurie Anderson’s Puppet Motel (1995)
Next Post: 26. Jugendvideopreis Sachsen-Anhalt

Primary Sidebar

Ankündigung

Eine aktuelle Übersicht des Lehrangebots im BA- und MA-Studiengang Medienbildung finden Sie hier .

Veranstaltungen

Die Einführungsveranstaltung für alle im Sommersemester 22 neu immatrikulierte Studierende im MA- Medienbildung findet am Donnerstag, den 31.03.2022 um 11h in Gebäude 40, Raum 140 statt.

In der Veranstaltung werden Inhalt und Struktur des Studiums erläutert und offene Fragen besprochen. Wir freuen uns dieses erste Treffen. Eingeladen sind auch bereits eingeschriebene Studierende des MA-Medienbildung, die ich nach der Veranstaltung auf einen Kaffee vor H6 einladen werde :-)

Quicklinks

  • Offizielle Seite des Studiengangs Medienbildung - audiovisuelle Kultur und Kommunikation
  • Moodle Kurse
  • Otto-von-Guericke Universität
  • Fakultät für Humanwissenschaften
  • Institut 1: Bildung, Beruf, Medien
  • Universitätsbibliothek
  • LSF - Das Hochschulportal

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Über diese Seiten

Dies sind die Seiten der Professur für Pädagogik und Medienbildung des Institut 1: Bildung, Beruf und Medien der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Neueste Beiträge

  • Das Känguru ist wieder da – 2022 kehrt die VideoExpo Magdeburg zurück auf die Leinwand
  • Einladung Videoexpo: 22.6.2022 in der Festung Mark
  • Mastertage 2022 an der OVGU: MA Medienbildung
  • Neuerscheinungen! Open Access-Schriftenreihe „Medienbildung: Studien zur audiovisuellen Kommunikation“
  • Erasmus-Auslandspraktika / Infoveranstaltung

Anschrift

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Zschokkestraße 32, Gebäude 40
39104 Magdeburg

Copyright © 2022 Professur Pädagogik und Medienbildung. Powered by WordPress and Stargazer.